B2B-Kooperationen
EFC AG baut Geschäft durch Kooperation mit investify TECH weiter aus
Veröffentlicht: 09.01.2025 | Von investify
Die 1998 gegründete EFC AG hat sich bundesweit als erfolgreicher Finanzdienstleister insbesondere für Privatvermögende, Freiberufler und Unternehmen etabliert. In Kooperation mit dem Regulatorik- und Technologie-Provider investify TECH startet man nun eine klare Wachstumsoffensive.
Mit der Sparte EFC Wealth Management plant das Unternehmen, sein bestehendes Portfolio im Investmentbereich signifikant zu erweitern. „Wir wollen einen neuen Standard in der modernen Vermögensverwaltung setzen“, sagt Vorstand Marc Stöhr. Dabei ist dem an zwölf Standorten in ganz Deutschland vertretenen Institut eine hohe Transparenz und kundenorientierte Beratung wichtig.
„Mit investify TECH haben wir uns einen erfahrenen und kompetenten Spezialisten an Bord geholt, der nicht nur die technologische Plattform für die EFC Wealth Management-App bereitstellt, sondern auch die Funktion des Vermögensverwalters im White Label übernimmt“, erklärt Stöhr. Die EFC AG agiert als Investment Advisor, der seine Expertise in die strategische Ausrichtung und Beratung einbringt. „Diese Arbeitsteilung ermöglicht es der EFC AG, sich voll und ganz auf die individuelle Betreuung und die Erarbeitung von maßgeschneiderten Investmentstrategien zu konzentrieren, während investify TECH für die operative Verwaltung und Umsetzung der Anlagestrategien verantwortlich zeichnet.“ Als Depotbank fungiert die Baader Bank in München.
„Gerade in der digitalen Welt ist es sinnvoll, wenn sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen fokussiert und diese in eine partnerschaftliche Zusammenarbeit einbringt“, ergänzt Dr. Harald Brock, Geschäftsführer von investify TECH. So konnte sich investify TECH zur führenden Wealth-Management-Plattform im deutschsprachigen Raum entwickeln. Sie wird heute von namhaften Groß- und Privatbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Versicherungen und Vermögensverwaltern genutzt. Auch immer mehr Maklerpools bzw. Investment-Vertriebe schätzen die Mehrwerte. „Der Plattformansatz kommt allen unseren Kunden zugute, die Plattform wird ständig weiterentwickelt. So können unsere B2B-Partner neue Kundengruppen erschließen, Prozesse verschlanken und sogar regulatorische Aufgaben ausgliedern. Das tägliche Doing wird dadurch enorm erleichtert und Kosten werden gesenkt.“
„Unsere langjährige Expertise in der unabhängigen Finanzberatung, gepaart mit der globalen Ausrichtung von EFC Wealth Management und der technologischen Unterstützung von investify TECH, ermöglicht es uns, unseren Kunden speziell entwickelte Anlagestrategien anzubieten“, erklärt Stöhr. „Dabei setzen wir auf eine Kombination aus persönlicher Beratung und modernster Technologie. Unsere Kunden können ihre Finanzen per App nicht nur in Echtzeit verfolgen, sondern auch auf eine maßgeschneiderte persönliche Beratung zurückgreifen.“
Das Konzept des „Intelligenten Investierens“ setzt auf eine fundierte Analyse und individuelle Betreuung, die den Kunden langfristig durch alle Phasen der Vermögensplanung begleitet. Diese Strategien bieten sowohl privaten als auch institutionellen Investoren flexible und nachhaltige Anlageoptionen, die durch die enge Zusammenarbeit mit investify TECH effizient gemanagt werden.
„Wir wollen in den kommenden Jahren unseren Investmentbereich signifikant ausbauen. Dadurch werden wir die Chancen, die sich durch die wachsenden Anforderungen sowohl des Marktes als auch der Kunden ergeben, für einen weiteren Ausbau unseres Geschäfts nutzen“, gibt Stöhr einen Ausblick auf die künftige Geschäftsentwicklung.
Über EFC
Die EFC AG gehört zu den Top Finanzdienstleistern in Deutschland, die ausschließlich durch eigene Mittel finanziert werden, also unabhängig von Konzerninteressen agieren.
Die EFC Financial Planner stehen ihren anspruchsvollen Mandanten seit über 25 Jahren mit Erfahrung und umfassendem Fachwissen zur Seite. Die EFC AG bietet Finanzdienstleistungsmanagement aus einer Hand für Privatpersonen im gehobenen Einkommens-/Vermögenssegment, Selbstständige und Freiberufler sowie kleine und mittelständische Unternehmen. Neutralität, Expertise sowie die Exzellenz der Berater zeichnen das mittelständische Unternehmen aus.
Zu den Kernkompetenzen zählt ein besonders breites Spektrum an Kapitalanlagen. Der ganzheitliche Beratungsansatz der EFC Financial Planner umfasst nicht nur Vermögensaufbau und -management, sondern eine Vielzahl weiterer Themen, darunter Versicherungen, Immobilien und deren Finanzierung, unternehmerische Beteiligungen, Steuer- und Nachlassplanung sowie Vorsorge- und Ruhestandsplanung.